Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Henning Hartmann aus Oranienburg bei Berlin berät zum Thema Nutzungsausfall nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall. Seine Kanzleien in Berlin, Oranienburg und Bielefeld beraten kompetent zu allen Fragen des Straf- und Verkehrsrechts.
Mehr Informationen unter www.ra-hartmann.de Kontakt: E-Mail: [email protected] Telefon Nr 03301-536300 (Ora...
WeiterAufgrund des sogenannten "Abgasskandals" haben zahlreiche Käufer von VW-Fahrzeugen derzeit die Absicht, Ansprüche aufgrund der unter Emissionsgesichtspunkten mangelhaften Fahrzeuge geltend zu machen. Und die Aussichten hierfür stehen gut: es liegen bereits zahlreiche Entscheidungen vor, die bestätigen, dass Werte beim Abgasausstoß einen sogenannten Sachmangel darstellen und daher die Gewährleistungsansprüche der Käufer (Minder...
WeiterHäufig werden Pkw beim Durchfahren einer Waschanlage beschädigt. Was tun im Schadenfall?
Wichtig zu wissen ist zunächst, dass die sogenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die vor der Waschanlage hängen, überwiegend unwirksam sind. Durch solche AGB können Anlagenbetreiber ihre Haftung nur sehr begrenzt ausschließen. So ist ein Hinweisschild vor der Einfahrt mit den AGB des Inhaltes, dass jegliche Haftung des Betreibe...
Nicht nur durch Kraftfahrzeuge können Unfälle verursacht werden. Auch Einkaufswagen, die auf Parkplätzen von Supermärkten wegrollen, sind mögliche Ursachen für "Verkehrsunfälle"
Das OLG Hamm hatte sich in seinem Urteil vom 18.8.15 (A.Z.: 9 U 169/14) mit einem solchen Fall zu befassen, wobei der Einkaufswagen hier sogar durch starken Wind auf die Fahrbahn einer Straße gerollt war und mit dem Pkw des späteren Anspruchsstell...
Unbestritten können über Internet-Auktionshäuser wie ebay wirksame Verträge geschlossen werden. Hierbei ist der Begriff "Auktion" eigentlich irreführend, denn der Vertragsschluss erfolgt nach einhelliger Auffassung nicht nach § 156 BGB, also im Wege der Versteigerung, sondern durch Angebot und Annahme, mithin nach §§ 145 ff. BGB. Ein ganz normaler Vertragsschluss also.
Recht häufig entsteht dann die Situation, dass es sic...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Henning Hartmann berät zu dem Thema Voyeurismus, Spanner und Stalker. Wie macht sich so jemand eigentlich strafbar? Seine Kanzleien in Berlin, Oranienburg und Bielefeld beraten kompetent zu allen Fragen des Straf- und Verkehrsrechts. „Wie macht ein Voyeur, auch genannt Spanner, sich eigentlich strafbar? In letzter Zeit war die Frage aufgetaucht in wiefe...
WeiterFordern Arbeitnehmer wegen Mobbings ein Schmerzensgeld, können sie sich mit der Einreichung einer Klage grundsätzlich drei Kalenderjahre Zeit lassen. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Anspruch nicht wegen bloßer Untätigkeit verwirken, urteilte am Donnerstag, 11.12.2014, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (AZ: 8 AZR 838/13). Die Verjährungsfrist
...
Es gibt nur eine Pflicht, M&S Reifen aufzuziehen, und auch das nur, wenn die Witterungsbedingungen dies vorschreiben.
In der kalten Jahreszeit kommt es in Deutschland in den letzten Jahren immer wieder zu einem weit verbreiteten juristischen Missverständnis. Alle Welt (und auch die Presse) redet von der Winterreifenpflicht, die dann gelten soll. Dies ist falsch!...
Bundesamt bestätigt Cyberangriffe auf deutsche Einrichtungen https://t.co/j4pCkR7ixu
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Sie schockieren und zocken skrupellos ab: In Deutschland bringen Kriminelle jedes Jahr viele Menschen um ihr Geld. Über eine perfide Betrugsmasche.https://t.co/D0xlLaxCQm
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Die Letzte Generation stellte offenbar Daten von Klimaschützer:innen ins Netz. Auch Informationen zu Lebenssituationen seien offen zugänglich gewesen. https://t.co/Ocd4lIOHXi
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Weil ein Teil der Kunden den neuen AGB nicht zugestimmt hat, verschicken Banken gerade Kündigungen. Was Betroffene tun können. https://t.co/O2BI1CTs13
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Was der EU-Diesel-Boykott bedeutethttps://t.co/chyGU8KvAk
— redaktion (@anwaltplus) February 5, 2023
Warum mutmaßliche Gewaltverbrecher manchmal freigelassen werden müssenhttps://t.co/9kneEW7JoJ
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Bisher galten für Homosexuelle extra Regeln bei der Blutspende. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will diese Vorgaben nun abschaffen. Gut - oder nur gut gemeint? Ein Pro und Contra.https://t.co/IrosumsKvx
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Ein mutmaßliches Mitglied einer Assad-Miliz steht wegen Verbrechen im Syrienkrieg in Berlin vor Gericht. Vor dem Urteil zieht Nebenklageanwalt Patrick Kroker Bilanz. https://t.co/xXnsBJjhAD
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Ende der Maskenpflicht: „Der Freedom-Day, den so viele ersehnt haben, hier ist er“ https://t.co/68GkEhdXsA
— redaktion (@anwaltplus) February 2, 2023