Bei Verkehrsverstößen kann von einem Fahrverbot abgesehen werden, wenn das Gericht davon überzeugt ist, dass der behauptete Arbeitsplatzverlust die unausweichliche Folge des Fahrverbots ist (u.a. OLG Hamm, Beschluss vom 29 4. 2004). Dies ist nicht der Fall, wenn durch verschiedene Maßnahmen (Urlaub, Benutzung anderer Verkehrsmittel usw.) die Zeit eines Fahrverbots überbrückt werdan kann.
Es stellt sich dann die Frage, ob ...
Nicht nur durch Kraftfahrzeuge können Unfälle verursacht werden. Auch Einkaufswagen, die auf Parkplätzen von Supermärkten wegrollen, sind mögliche Ursachen für "Verkehrsunfälle"
Das OLG Hamm hatte sich in seinem Urteil vom 18.8.15 (A.Z.: 9 U 169/14) mit einem solchen Fall zu befassen, wobei der Einkaufswagen hier sogar durch starken Wind auf die Fahrbahn einer Straße gerollt war und mit dem Pkw des späteren Anspruchsstell...
Kommt es bei einem Verkehrsunfall zu einer Haftungsteilung, nämlich weil beide Fahrer den Unfall zu gleichen Teilen verursacht („verschuldet“) haben, so bekommt im Grundsatz jeder der beiden Geschädigten 50% seiner Ansprüche ersetzt.
Der Grund hierfür ist die sogenannte Betriebsgefahr, die von jedem im Verkehr bewegten Fahrzeug zunächst grundsätzlich ausgeht. Nur wenn
...
Konflikt kommt vom lateinischen Wort “conflictus” und steht für “Zusammenstoß” bzw. von “confligere” und bedeutet so viel wie “zusammenschlagen, -prallen”. Konfliktdefinitionen gibt es haufenweise, z. B. bei Wikipedia.
Der Konfliktforscher und Organisationsberater Friedrich Glasl definiert den Begriff “sozialer Konflikt” folgendermaßen:
“Sozialer Konflikt ist eine Interaktion zwischen Aktoren ...
Fordern Arbeitnehmer wegen Mobbings ein Schmerzensgeld, können sie sich mit der Einreichung einer Klage grundsätzlich drei Kalenderjahre Zeit lassen. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Anspruch nicht wegen bloßer Untätigkeit verwirken, urteilte am Donnerstag, 11.12.2014, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (AZ: 8 AZR 838/13). Die Verjährungsfrist
...
Ein Stundenlohn von weniger als zwei Euro ist „regelmäßig sittenwidrig“ und damit unwirksam. Eine sittenwidrige Lohnvereinbarung liege vor, wenn der Lohn mehr als 50 Prozent hinter der üblichen Vergütung zurückbleibt, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg in zwei am Mittwoch, 12.11.2014, bekanntgegebenen Urteilen. Die Berliner Richter kippten damit die Lohnvereinbarung eines Rechtsanwalts, der zwei Bürohi...
WeiterAlternative Konfliktbearbeitungsverfahren - wie Mediation - werden immer häufiger gewählt, um Streitfälle gütlich zu lösen. Was aber unter einer Mediation genau zu verstehen ist, ist oft unbekannt. Dieses kurze Video stellt den Ablauf einer Mediation sowie die Rolle des Mediators anschaulich und leicht verständlich vor und räumt mit häufigen Missverständnissen auf.
Bundesamt bestätigt Cyberangriffe auf deutsche Einrichtungen https://t.co/j4pCkR7ixu
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Sie schockieren und zocken skrupellos ab: In Deutschland bringen Kriminelle jedes Jahr viele Menschen um ihr Geld. Über eine perfide Betrugsmasche.https://t.co/D0xlLaxCQm
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Die Letzte Generation stellte offenbar Daten von Klimaschützer:innen ins Netz. Auch Informationen zu Lebenssituationen seien offen zugänglich gewesen. https://t.co/Ocd4lIOHXi
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Weil ein Teil der Kunden den neuen AGB nicht zugestimmt hat, verschicken Banken gerade Kündigungen. Was Betroffene tun können. https://t.co/O2BI1CTs13
— redaktion (@anwaltplus) February 6, 2023
Was der EU-Diesel-Boykott bedeutethttps://t.co/chyGU8KvAk
— redaktion (@anwaltplus) February 5, 2023
Warum mutmaßliche Gewaltverbrecher manchmal freigelassen werden müssenhttps://t.co/9kneEW7JoJ
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Bisher galten für Homosexuelle extra Regeln bei der Blutspende. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will diese Vorgaben nun abschaffen. Gut - oder nur gut gemeint? Ein Pro und Contra.https://t.co/IrosumsKvx
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Ein mutmaßliches Mitglied einer Assad-Miliz steht wegen Verbrechen im Syrienkrieg in Berlin vor Gericht. Vor dem Urteil zieht Nebenklageanwalt Patrick Kroker Bilanz. https://t.co/xXnsBJjhAD
— redaktion (@anwaltplus) February 3, 2023
Ende der Maskenpflicht: „Der Freedom-Day, den so viele ersehnt haben, hier ist er“ https://t.co/68GkEhdXsA
— redaktion (@anwaltplus) February 2, 2023