Neues in Sachen Banken und Nachweise durch Erbschein vs. Testament
Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte mit Urteil vom 05. April 2016 (IX ZR 440/15) seine Rechtsprechung, dass die Vorlage eines eröffneten Testaments gegenüber der Bank ausreicht, um seine Erbberechtigung nachzuweisen. Eine Bank ist nicht berechtigt grundsätzlich die Vorlage eines Erbscheins zu verlangen, soweit das eröffnete (eigenhändige) Testamen...
Sie kennen vielleicht das Problem: Sie haben eine Vorsorgevollmacht, die auch die Vermögenssorge umfasst, und trotzdem akzeptiert Ihre Bank diese bei der Vornahme von Bankgeschäften nicht. Sondern verlangt vielmehr, dass Sie neben Ihrer Vorsorgevollmacht noch eine gesonderte Bankvollmacht mittels bankeigener Formulare erstellen....
WeiterWer kennt sie nicht, diese verlockende Situation, wenn die Ampel an der Kreuzung rot anzeigt und eine im Kreuzungsbereich liegende Tankstelle rein theoretisch die Möglichkeit eröffnet durch Passieren des Tankstellengeländes die Rotphase einfach zu umfahren…
Konnte man der Versuchung nicht widerstehen und wurde dabei ertappt, wurde dieses Verhalten bisher in der Regel als ein Umfahren einer Lichtzeichenanlage (qualif...
Vorsicht bei der Verwendung von Mustervorlagen - diese können rechtlich angreifbar sein.
Eine Vorsorgevollmacht soll erteilt werden. Um Kosten zu sparen, wurde ein Musterformular aus einer Broschüre eines grossen Verlagshauses verwendet. Da die Vorsorgevollmacht auch Rechte über Grundstücke beinhaltete, wurde das durch Ankreuzen ausgefüllte Formular noch notariell beglaubigt.
Was dem Musterformular fehlte, ware...
„Wer mir in den letzten Stunden beisteht, dem übergebe ich alles“ ist eine ebenso unzureichende und damit unwirksame Bestimmung eines Erblassers wie die Formulierung „wer mich pflegt, erbt alles.“
Immer wieder haben sich Gerichte mit Formulierungen in eigenhändig verfassten Testamenten zu beschäftigen, die nicht hinreichend genug bestimmt sind. Die Folge solcher ...
Zwei Eheleute und ein Rechtsanwalt - ein Gedanke, der schnell wieder verworfen werden sollte, da er am Ende sehr teuer werden kann und spätestens im Scheidungstermin die Umsetzung unmöglich wird, weil hier nicht ein Anwalt beide Ehepartner vertreten kann.
Gerade bei einvernehmlichen Scheidungen besteht am Anfang ein ...
Wenn das Laub vom Nachbargrundstück in den eigenen Garten hinüberweht, ist die Freude natürlich besonders groß und es stellt sich die Frage nach einer Entschädigung in Form einer Laubrente.
In diesen Herbsttagen stellt sich die Frage, was eigentlich mit dem Laub vom Nachbargrundstück ist, das in den eigenen Garten hinüberweht.
Kann man dafür eigentlich eine sogenannte Laubrente verlangen?
...
Das Urteil gegen einen Soldaten wegen Kriegsverbrechen ist kein billiges ukrainisches Manöver. Auch in Russland könnte es etwas in Bewegung bringen.#Kriegsverbrechen #Russland #Putin https://t.co/hGeD2wSPiu
— redaktion (@anwaltplus) May 24, 2022
Urlaub in der Natur: Was beim #Wildcampen in Deutschland gilt https://t.co/PvFDyN5dXn
— redaktion (@anwaltplus) May 24, 2022
Urteil: Geld zurück für Verluste im Online-Casino https://t.co/J1kBgvHhzt
— redaktion (@anwaltplus) May 24, 2022
Unterdrückung der Uiguren: 2800 Fotos geben dem Grauen in China ein Gesicht https://t.co/Fl6svZaMnc
— redaktion (@anwaltplus) May 24, 2022
Eltern und Pflegende werden häufig diskriminiert https://t.co/MqfPDntQNo
— redaktion (@anwaltplus) May 24, 2022
Verkaufsstart - Fragen und Antworten zum #9EuroTicket https://t.co/CIdjneg4Kv
— redaktion (@anwaltplus) May 23, 2022
"Als Privatermittlerin habe ich meine bewährten Tricks. Einen nenne ich Honeytrap. Männer fallen darauf oft rein." https://t.co/iqJQjJD3do
— redaktion (@anwaltplus) May 23, 2022
Jan Marsalek: Most Wanted! Wirklich? #Wirecard https://t.co/aaFpv0jeQu
— redaktion (@anwaltplus) May 23, 2022
Russischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteilt #Ukraine #Russland #Kriegsverbrechen https://t.co/i0YWpzVLbw
— redaktion (@anwaltplus) May 23, 2022